Der Weihnachtsmarkt in Innsbruck
Weihnachtswunder in der Altstadt Innsbruck
Willst du auf den Weihnachtsmarkt Innsbruck? Dann findest du hier alle Informationen! Die Hauptstadt der Alpen hat nicht nur den einen Weihnachtsmarkt, sondern eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten. Sie verteilen sich über die Stadt und ein Adventmarkt ist sogar oben in den Bergen im Ortsteil Hungerburg – mit einem wunderschönen Panoramablick. In diesem Beitrag stelle ich dir den schönsten Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Innsbruck vor, samt Öffnungszeiten und was wichtig zu wissen ist. Zudem habe ich am Ende auch noch den Link zu den anderen Weihnachtsmärkten in Innsbruck.
Welcher Weihnachtsmarkt Innsbruck lohnt sich?
Besonders bekannt und beliebt ist der Adventmarkt in der Maria Theresien Straße in Innsbruck. Die Stände des Weihnachtsmarkts sind schön geschmückt und verkaufen verschiedene regionale Produkte. Vor allem viele schöne Geschenkideen rund um den Honig haben wir hier gefunden. Aber auch warme Wollpullover und Handschuhe gibt es. Eindrucksvoll ist das Funkeln aus Glas, Licht und Kristall.
Seit einigen Jahren gibt es eine Allee an funkelnden Leuchtbäumen. Die Lichter rund um den großen Bergkristall geben dem Weihnachtsmarkt in der Maria Theresien Straße eine besondere Anziehung. So kommen hierher auch immer mehr Touristen! Am längsten geöffnet von den Weihnachtsmärkten in Innsbruck hat der Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße, von 25. November 2022 bis 6. Januar 2023. Er ist täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr zu besuchen.
Der älteste Weihnachtsmarkt in Innsbruck
Der Weihnachtsmarkt beim Goldenen Dachl
Direkt unter dem goldenen Dachl besuchen wir auch immer gerne den ältesten Adventmarkt in der Altstadt Innsbruck. Im Dezember 1973 fand vor dem goldenen Dachl der erste Christkindlmarkt in Innsbruck statt. Seitdem ist das Angebot gewachsen. Mehrere Adventmärkte mit knapp 200 Weihnachtsständen verteilen sich mittlerweile über die ganze Stadt. Je nach Markt haben sie jedes Jahr im Zeitraum von Mitte November bis Dreikönig (06. Januar) geöffnet. Der Weihnachtsmarkt in Innsbruck ist einer der Ersten, der öffnet.
Der Weihnachtsmarkt am goldenen Dachl wird von rund 70 Holzbuden gebildet, wo Gäste aus dem Ausland besonders gerne Christbaumschmuck kaufen, Kunsthandwerk bewundern und andere Kuriositäten als Weihnachtsgeschenke und Dekoration ergattern. Den Blick von der Aussichtsplattform auf die mittelalterlichen Häuserfassaden rund um das Helblinghaus sollte man nicht versäumen. Richtig voll ist es, wenn die Turmbläser am Balkon der berühmten Sehenswürdigkeit die Weihnachtslieder zum besten geben.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Innsbruck
Öffnungszeiten Adventmarkt Innsbruck 2022
Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt Innsbruck rund um das Goldene Dachl hat täglich geöffnet von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Geschenkartikel gibt es bis 20.00 Uhr.
Die Christkindlmarkt 2022 in der Altstadt Innsbruck
In der Zeit des Adventmarkts gibt es täglich ein tolles Programm. Der Christkindlmarkt in der Altstadt hat geöffnet vom 15. November bis 23. Dezember 2022. Dieser Weihnachtsmartk ist der Größte der Stadt und einer der schönsten und romantischsten im ganzen Alpenraum. Schaut euch den riesigen Lichterbauman. Und dann unbedingt auch diese zahlreiche Darbietungen vor dem Goldenen Dachl:
Das Highlight um 17.30 Uhr am Weihnachtsmarkt beim Goldenen Dachl
Die Turmbläser spielen auf dem Balkon des Goldenen Dachl – Die Amraser Turmbläser zählen zum Herzstück des Altstadtmarktes und begeistern immer wieder mit ihren traditionellen und stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Danach gibt es 18.00 Uhr Musik von der Musikschule Innsbruck. Am Theaterwagen in der Kiebachgasse erklingen weihnachtliche Weisen|
–> hier das Programm vom Weihnachtsmarkt Innsbruck 2022
Noch mehr Informationen für einen Besuch vom Adventmarkt in Innsbruck?
Es gibt noch mehr Weihnachtsmärkte in Innsbruck! Lust auf mehr Adventmärkte? In meinem Karwendel Reiseblog habe ich ausführlich über Advent in Tirol geschrieben. Hier stelle ich natürlich auch die Adventmärkte in Innsbruck vor. Wenn du die sechs schönsten Adventmärkte in Innsbruck kennenlernen willst, kannst du dies gleich hier tun:
Die schönsten Weihnachtsmärkte
Wenn dich das hier alles interessiert hat, willst du sicher auch diesen Beitrag lesen. Hier zeige ich die die unterschiedlichen Weihnachtsmärkte und empfehle dir die Schönsten für deinen Besuch!
—> Lies meinen Text über die sechs schönsten Adventmärkte in Innsbruck. Und hier findest du aktuelle & gute Angebote für ein Hotel in Innsbruck.
Wetter Innsbruck
Willst du wissen, wie das Wetter in Innsbruck wird? Das wollen jeden Tag tausende andere auch. Deswegen habe ich hier das Innsbruck Wetter und dazu noch das 7 Tage Wetter Innsbruck. So kannst du planen!
—> Wetter Innsbruck
Beliebt ist auch der Blick durch die Innsbruck Webcam. Ich habe einmal das komplette Panorama über die Altstadt Innsbruck mit dem Karwendel und dann noch den Blick von oben aus den Bergen der Nordkette hinunter in die Stadt. Beides kannst du hier anschauen:
—> Webcam Innsbruck
Weiterführende Links
- wenn du schon mal hier bist, lohnt sich ein Stadtbummel Innsbruck. Zu jeder Zeit und bei jedem Wetter, hier die schönsten Innsbruck Spaziergänge
- nebenbei kannst du die vielen Geschäfte und Läden entdecken, beim Innsbruck Shopping
- das lohnt sich sonst noch im Winter in Innsbruck
- Silvester in Innsbruck – das wird geboten
- kennst du auch den weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt?
Weihnachtsmarkt Innsbruck Tipps merken
Weihnachtsmarkt Innsbruck Tipps merken – mit diesem Pin auf Pinterest geht es ganz einfach. Du kannst diesen Link auch per Email oder WhatsApp an deine Freunde schicken oder über Facebook teilen. Klick auf den entsprechenden Button unter dem Bild: