Hungerburgbahn

4.2/5 - (120 votes)

Hungerburgbahn Innsbruck

Die Hungerburgbahn - bei der Bergstation auf der Hungerburg, Aussichtspunkt Innsbruck
Die Hungerburgbahn – bei der Bergstation auf der Hungerburg, Aussichtspunkt Innsbruck

Die Hungerburgbahn Innsbruck ist eine der Sehenswürdigkeiten und zugleich der öffentliche Nachverkehr, um von der Altstadt Innsbruck in den Stadtteil Hungerburg zu kommen. Auf dem Weg von der Innenstadt auf den Berg liegt die Haltestelle Löwenhaus (in dessen Nähe die alte Talstation stand) und die Haltestelle beim Alpenzoo. Endhaltestelle der Hungerburgbahn Innsbruck ist die Bergstation auf der Hungerburg, am Hermann Buhl Platz.

Hungerburgbahn Talstation

Hungerburgbahn Talstation in Innsbruck. Architektonisch anspruchsvoll, eine Sehenswürdigkeit in Innsbruck.
Hungerburgbahn Talstation – Zweckbau und Sehenswürdigkeit

Damit die Innsbrucker leichter und schneller auf die Hungerburg kommen, wurde die 2007 neu eröffnete Hungerburgbahn näher zur Altstadt gebaut. Direkt beim Congress Innsbruck startet seitdem die Hungerburgbahn. Du kannst von deinem Hotel in Innsbruck aus der Altstadt zu Fuß zur Hungerburgbahn Talstation gehen und deinen Ausflug mit der Nordkettenbahn beginnen.

Schau dir auch mal die besondere Architektur der Talstation an. Die weltweit bekannte Architektin Zaha Hadid entwarf die neue Hungerburgbahn Talstation zwischen Inn und dem Hofgarten. Auch die Station beim Löwenhaus, Alpenzoo und auf der Hungerburg haben ihr Design. Außergewöhnlich für eine Bergbahn. Mir gefällt die besondere Architektur und scheinbar kommen tausende Besucher extra hier zur Hungerburgbahn Talstation, um sich dieses Design anzuschauen.

Hungerburgbahn Parken

Die zentrale Lage der Hungerburgbahn Talstation ist zum Parken mit dem Auto nicht so ideal. Aber es wurde auch dafür eine Lösung gefunden. Durch die zentrale Lage in der Stadt Innsbruck bietet sich das Parkhaus beim Congress an.

Wenn du ein Ticket der Nordkettenbahn bis zum Hafelekar löst, kannst du sogar kostenlos parken. Die Details über das Hungerburgbahn Parken, die Öffnungszeiten und welche Nordkettenbahn Tickets das Parken beinhalten, findest du hier in meinem Artikel über die Nordkettenbahn.

–> alles über die Nordkettenbahn Innsbruck.

Für die Anreise zum Hungerburgbahn Parken habe ich hier den Link zur Google Karte.

Achtung: Kostenplichtig ist ab sofort das Parken rund um die Bergstation der Hungerburgbahn! Noch ein Grund mehr, direkt im Parkhaus bei der Talstation zu parken.

Mit der U-Bahn aus der Stadt ins Karwendel

Sehenswürdigkeiten Innsbruck: Die U-Bahn Innsbruck - vom Congress zum Löwenhaus
U-Bahn Innsbruck zwischen Congress und Weiherburg

Die Hungerburgbahn ist eine Bergbahn und eine U-Bahn zugleich. Fahrgäste starten unterirdisch in der Innenstadt, kommen beim Löwenhaus nach oben und weiter auf den Berg. Ein besonderes „Vehikel“, das ich so in keiner anderen Stadt gesehen habe. Zwei Bahnganituren verkehren gleichzeitig. Während unten eine Bahn startet, fährt oben die andere Bahn ab. Sie sind mit Seilen verbunden und die Bahn von oben zieht ein Stück weit die Bahn von unten herauf.

Aufwändige Bergbahn in Innsbruck: Die Hungerburgbahn wird auf Schienen mit Seil auf die Hungerburg gezogen
Bergbahn Innsbruck: Auf Schienen mit Seil auf die Hungerburg gezogen

Die Hungerburgbahn beim Congress startet unterirdisch wie eine U-Bahn und fährt auf Schienen über den Inn, um dann bergwärts als Standseilbahn ins Innsbrucker Karwendel zu fahren. Nachdem die Neigung groß ist, werden die einzelnen Abteile der Bahn je nach Geländeneigung gekippt. Eine aufwändige Konstruktion. Pass bei der Fahrt mal auf.

Hungerburgbahn Alpenzoo

Hungerburgbahn Alpenzoo - das ist die aufwändige Konstruktion der Station beim Alpenzoo
Hungerburgbahn Alpenzoo – die Station Alpenzoo beim Judenbühel

Diese Technik ermöglicht auch den Halt und das Aussteigen beim Alpenzoo. Damit die Fahrgäste an diesem schrägen Gelände aussteigen können, ist die Alpenzoo Haltestelle mit Treppen und Aufzug gebaut worden.

Die von Zara Hadid gestaltete Station Alpenzoo der Hungerburgbahn
Das ist die Hungerburgbahn Station Alpenzoo

Aussichtspunkt Innsbruck

Die Fahrt mit der Hungerburgbahn führt dich auch zum einen oder anderen schönen Aussichtspunkt Innsbruck. Sobald du die Tunnel verlässt und die „U-Bahn Innsbruck“ hinauf Richtung Karwendel fährt, öffnet sich das Panorama auf die Serles und die Kalkkögel.

Top Aussichtspunkt Innsbruck - mit der Bahn kommst du mühelos hinauf
Aussichtspunkt Innsbruck – der Ausblick auf der Hungerbug mit Patscherkofel und Inn

Auf der Hungerburg selbst vervollständigt sich das Panorama mit dem Aussichtspunkt Innsbruck am „Hermann Buhl Platz“. Das ist der Platz bei der Bergstation der Innsbrucker Bergbahn. Hermann Buhl war Innsbrucker und hat nicht nur im Karwendel viele Gipfel erklommen, er war auch der Erstbesteiger des Nanga Parbat. Genieß den Ausblick auf Innsbruck!

Von Hungerburgbahn Innsbruck zur Seegrube und dem Hafelekar

Beim Hermann Buhl Platz startet die Beschilderung für den 1 minütigen Fußweg zur Seegrubenbahn. Nimm dir davor Zeit den Ausblick zu geniessen und auch die Architektur dieser Bahnstation anzuschauen. Die Aussicht und die Architektur machen den Platz zu einer der Sehenswürdigkeiten in Innsbruck.

An der Bergstation der Hungerburgbahn kannst du in die Seegrubenbahn einsteigen. Sie bringt dich weiter hinauf ins Karwendel, Richtung „Top of Innsbruck“ beim Hafelekar. Zuvor erreichst du die Seegrube. Diesen Ausblick aus der gläsernen Gondel geniesst du auf dem Weg zur Seegrube:

–> die Seegrubenbahn.

Hungerburgbahn Innsbruck Ticket

Das Hungerburgbahn Innsbruck Tickets bekommst du an der Talstation. Hier ist ein Schalter, der von 8 bis 18 Uhr besetzt ist. Tipp: Wenn du vorher weißt, dass du ein Hungerburgbahn Ticket brauchst – Kauf es online. So sparst du dir die Wartezeiten an der Schlange des Schalters. Und noch ein Tipp: Fahr´ bis ganz nach oben zum Hafelekar. Den schönsten Blick incl. Karwendel hast du nur ganz oben auf dem Hafelekar. Schau dir das unbedingt mal an, ist sehr beeindruckend. Mit meinem Rabattcode kommst du sogar 10% günstiger hinauf – und das Parken ist kostenlos dabei!

–> so sieht´s aus am Hafelekar.

Hungerburgbahn merken & teilen

Merk dir diesen Pin bei Pinterest, bevor du diese Informationen nachher nicht mehr findest, wenn du sie brauchst – und teile den Artikel kostenlos per WhatsApp oder Email mit deinen Freunden, denen das gefallen könnte! Die Nordkettenbahn Preise sind nicht so günstig, da ist es umso besser, wenn man 10% sparen kann, das muss man sich merken. Finde ich …

Hungerburgbahn Innsbruck merken - mit diesem Pin auf Pinterest!
Hungerburgbahn Innsbruck merken – mit diesem Pin auf Pinterest!
KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: