Welche Parks in Innsbruck sind empfehlenswert?
Die Altstadt Innsbruck hat mehr Parks als ich dachte! Neben den üblichen Parks, die es in einer größeren Stadt gibt, hat Innsbruck besondere Parkanlagen. Welcher Innsbruck Park sollte unbedingt besucht werden? Die größten Parks in Innsbruck sind der Rapoldipark, der Hofgarten, der Schloßpark Ambras und der Botanische Garten. Die letzten Drei empfehle ich unbedingt zu besuchen. Hier die Details.
Rapoldipark
Der Rapoldipark ist einer größten Parks in Innsbruck. Aufgrund der Lage in der Innsbrucker Innenstadt mit den mehrstöckigen Wohnhäusern rundherum, ist der Rapoldipark in den vergangenen Jahren besonders durch Kriminalität aufgefallen. Mit Hilfe von rund 70 Überwachunskameras wollte man dem her werden. Soweit ich es beurteilen kann, ist das gelungen. Der Rapoldipark ist eine feine Grünanlage in der Stadt, mit Wasserflächen und einem tollen Spielplatz. Es ist einer der Volksgärten Innsbruck – mit weniger Tradition als die anderen großen Parkanlagen der Stadt.
–> mehr Ideen für einen Spielplatz Innsbruck
Hofgarten Innsbruck
Es ist DER Innsbruck Park! Der Hofgarten ist hipp. Beliebt bei alt und jung, zu jeder Tageszeit. Eine sehr schöne klassische Parkanlage mit einmaligem Spielplatz (schau hier die Infos zum Hofburg Spielplatz), viel Grünfläche und direkter Anbindung zur Altstadt Innsbruck. Früher soll Kaiserin Maria Theresia hier ihre Pflanzen gehegt und gepflegt haben, Kaiser Maximilian verbrachte seine Jugend beim Spielen in Park. Es soll sogar einen Holzgang vom Hofgarten in die nahegelegene Hofburg gegeben haben! Innsbrucker treffen heute im Hofgarten auf Touristen. Ein bunter Mix, den man sich anschauen sollte!
—> Hofgarten
Botanischer Garten Innsbruck
Ein besonderer Innsbruck Park ist der Botanische Garten im Stadtteil Hötting. Der Botanische Garten Innsbruck ist Lehr- und Forschungsstätte der Universität Innsbruck. Seit dem Jahr 1906 sind die Anlagen für Besucher zugänglich. Du kannst hier nicht nur in einem Park spazieren, sondern auch allerlei über Pflanzen erfahren. Es gibt ein Arboretum, einen Bereich über Heil-, Gift- und Gewürzpflanzen, den Duft- und Tastgarten, ein Kakteenhaus, das Sukkulentenhaus, das Alpinum und und und… Botanischer Garten Hötting – für alle, die einen ganzen Tag mit Pflanzen verbringen möchten!
—> die Webseite vom Botanischen Garten Innsbruck.
Schlosspark Ambras
Noch ein Park des Adels! 1566 wurde der Schlosspark Ambras auf Geheiß von Erherzog Ferdinand II angelegt. Rund um das Schloss Ambras ist der beliebte Innsbruck Park im Stil der Englischen Parkanlagen geschaffen worden. Heute steht er zwar unter Denkmalschutz, ist aber eine der beliebtesten Grünanlagen der Stadt. Mit der Bachusgrotte und dem Keuchengarten findest du im Schlosspark Ambras auch Sehenswürdigkeiten im Park. Täglich geöffnet
—> über den Park in Ambras und die Sehenswürdigkeiten im Park.
Dazu hier der Überblick der Innsbruck Sehenswürdigkeiten.