Darum geht es hier:
Webcam Innsbruck – das sind die Besten!
Einen Blick durch die Webcam Innsbruck werfen? Hier geht das auf einen Blick: Mit den Webcams auf dieser Seite hast du den besten Einblick, wie es aktuell in Innsbruck aussieht. Ich zeige dir den Blick über die Stadt und die besten Einstellungen der Webcams am Berg. Du kannst von der Hungerburg ins Tal schauen, siehst das Panorama auf der Seegrube und natürlich auch die Webcam Innsbruck mit Blick auf die Hafelekarspitze – dem Top of Innsbruck! Alle diese Innsbruck Blicke auf einer Seite – scroll einfach hier runter! Los geht´s mit der Ansicht über die Stadt.
Altstadt Innsbruck Webcam
Hier zeige ich dir die beste Innsbruck Webcam mit Blick auf die Altstadt und das Karwendel! Du schaust über die Dächer der Stadt und siehst die bekannten Sehenswürdigkeiten von oben, hinten am Horizont die mächtigen Flanken des Karwendelgebirge. Danke an den Tourismusverband in Innsbruck für den aktuellen Blick über die Altstadt von Innsbruck, gesehen vom Pema Turm am Bahnhof:
Regenwetter Ausflug nach Innsbruck?
Passt das Wetter für dein Vorhaben die Stadt Innsbruck zu besuchen? Es muss auch nicht dringend Sonnenschein haben! Dank der vielen Sehenswürdigkeiten kannst du in Innsbruck bei jedem Wetter etwas unternehmen. Beachte auch meinen aktuellen Wetterbericht für Innsbruck. Das Wetter in den Bergen kann sich auch schnell wieder ändern – zum Besseren oder zum Schlechteren. Hier findest du das aktuelle Wetter und den 7 – Tage Wetterbericht direkt für die Stadt Innsbruck:
–> Wetter Innsbruck
–> schau hier, das sind die Sehenswürdigkeiten in Innsbruck.
Übrigens:
Oben am Berg ist das Wetter oft ganz anders. Es kann sein, dass unten die Wolken hängen und oben am Berg die Sonne scheint. Das siehst du du in den folgenden Innsbruck Webcams. Schau mal hier in die Webcam auf der Nordkette im Karwendel:
Nordkette Webcam Innsbruck
Während diese Webcam ein Standbild zeigt, gibt es noch eine weitere Livecam mit bewegtem Bild. Die Kamera steht oben am Hafelekar und schwenkt über die Berge. So kannst du auch die bekannte Hafelekarspitze sehen. Die Kamera schwenkt über das ehemalige Observatorium, über die Hafelekarspitze, den Goetheweg und dann über das Inntal mit Blick auf die Tuxer Alpen am Horizont und der Stadt Innsbruck im Tal:
Hafelekar Webcam
Während die Hafelekar Webcam auf rund 2200 Metern Höhe steht, findest du „eine Etage tiefer“ auf der Seegrube die nächste Webcam. Sie zeigt die Seegrube auf rund 1900 Metern Seehöhe. Und das ist das aktuelle Bild der Seegrube Webcam Innsbruck.
Webcam Innsbruck Hungerburg
Und zwischen der Seegrube und der Innenstadt ist der höchstgelegene Stadtteil von Innsbruck, die sogenannte Hungerburg. Mit der Hungerburgbahn kommst du zu diesem Aussichtspunkt über die Stadt, wo du diesen Ausblick hast:
Willst du auch genau hier hin?
Mit der Nordkettenbahn kommst du direkt aus der Altstadt ohne Wanderausrüstung zum Hafelekar zum Top of Innsbruck. Du steigt in der Innenstadt in die Standseilbahn der Hungerburgbahn, mit der du hinauf ins Karwendel gefahren wirst. Oben schwebst du mit der modernen Gondelbahn zur Seegrube und auf das Hafelekar. Hier oben auf der Nordkette ist das „Top-of-Innsbruck“, die höchstgelegene Sehenswürdigkeit der Stadt! Und von hier aus kannst hinein in das Karwendelgebirge schauen. Die Höhe eröffnet dir nämlich den Blick hinter das riesige steinerne Gebirge, das du von der Stadt aus von unten siehst. Der Ausflug nach ganz oben geht übrigens das ganze Jahr – egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Schau dir gleich mal hier diese Perspektive von Innsbruck an:
—> das Top of Innsbruck.
—> so ist der Winter in Innsbruck
Webcam Innsbruck merken
Diese Tipps merken und leicht wieder finden: Merk dir den Pin gleich auf Pinterest (so findest du ihn schnell für deine Reiseplanung!). Du kannst ihn auch an deine Freunde schicken, die das interessant finden könnten – auch kostenlos per Whatsapp! Sie werden sich darüber freuen. Klick unter den Bildern auf die entsprechenden Buttons für Facebook, Pinterest, WhatsApp oder Email – unkompliziert & kostenlos. Viel Spaß dann bei deinem Besuch in Innsbruck und auf den umliegenden Bergen!