Darum geht es hier:
Die Hofburg – eine Innsbruck Sehenswürdigkeit
Bei Kaisers in der Hofburg
Endlich hatte ich Zeit, mir die Hofburg in Innsbruck anzusehen und hier darüber zu berichten. Vor vielen vielen Jahren war ich schon einmal in den Gemächern von Kaiserin Maria Theresia – erinnern konnte ich mich nur noch an den gedeckten Tisch im Tafelzimmer. Gerne hätte ich allen hier Bilder gezeigt: Aber in der gesamten Hofburg ist das Fotografieren verboten 🙁 Zum Glück habe ich bei Instagram einige Bilder gefunden, die ich euch hier zeige – Danke an alle Fotografen!
Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit in Innsbruck
Aber nun der Reihe nach: Heute besuche ich die Hofburg in Innsbruck. Das beeindruckende Bauwerk mitten in der Altstadt von Innsbruck ist eines der schönsten Ausflugsziele der Stadt am Karwendelgebirge. Nachdem man das Ticket im prunkvollen Erdgeschoss gelöst hat – so ein feudales „Kassenhaus“ sieht man nur selten – geht es nach oben in den zweiten Stock. Dort sind die Gemächer von Maria Theresia zu sehen.
Der Riesensaal in der Hofburg Innsbruck
Der Prunksaal in der Hofburg – der Riesensaal heißt
Am Anfang des Rundgangs druch die Gemächer der Kaiserfamilie komme ich in den großen Saal. Maria Theresia wollte hier nicht wie sonst üblich eine Ahnengalerie zeigen. Sie wollte Bilder ihre Kinder und Enkelkinder der Nachwelt präsentieren. Daher nannte sie diesen Festsaal Familiensaal. Der Name setzt sich aber nicht durch und so wird der Saal heute als Riesensaal benannt.
Er wird diesem Namen mehr als gerecht: Meterhohe Wände machen diesen Saal so beeindruckend. Die gesamte Decke ist verziert mit Bildern. Viel Stuck lassen die Zeiten der Monarchie lebendig werden. An den beiden langen Seiten des Riesensaals gibt es meterhohe große Fenster. Sie geben einen Blick auf die umliegenden Gebäude der Hofburg frei und lassen über die Dächer von Innsbruck blicken.
Das Elisabeth Appartement
Die Gemächer der Kaiserin
Vom Riesensaal geht es auf einem Rundgang durch die verschiedenen Zimmer der Kaiserin. Zu sehen ist als nächstes das Audienzzimmer. Der Thronsessel nimmt den gesamten Raum ein. Weiter geht es mit dem Ratszimmer. Interessant wird es im Elisabeth Appartement mit eigenen Zimmern für die Schönheitspflege, zum Ankleiden und natürlich auch ein Schreibzimmer.
Zwischendrin ein Zimmer für das Personal und auch im Zimmer mit Einzelbett – wo Kaiser und Kaiserin auch zu zweit geschlafen haben sollen. Toll fand ich – zum zweiten Mal – das Audienzzimmer. In diesem Tafelzimmer steht die riesige Tafel gedeckt mit Porzellan, Besteck und was dazugehört. Mittendrin der vergoldete Mailänder Tafelaufsatz zur Repräsentation.
Die Hofburg Kapelle
Hier ist der Kaiser gestorben
Das Sterbezimmer in dem Kaiser Franz Stefan verstarb, wurde auf Geheiß von Maria Theresia zu einer Kapelle umgebaut. Die heutige Hofkapelle ist im Rahmen des Hofburgbesuchs zu besichtigen, einmal im Jahr findet eine Messe für Kaiser Franz Stefan statt.
Für mich war es ein lohnenswerter Besuch, auch wenn ich dann doch gerne ein paar Bilder gezeigt hätte. In der Hofburg ist übrigens das Cafe Sacher Innsbruck untergebracht.
Parken Hofburg
Wenn du einen Besuch in der Hofburg in Innsbruck planst und mit dem Auto anreisen willst, kannst du am besten im Parkhaus Congress parken. Es befindet sich direkt neben der Hofburg. Du kommst aus dem Parkhaus heraus und stehst direkt an der Hofburg. Ideal für den Besuch. Das Parken kostet 2,2 Euro pro Stunde (Stand 2019). Hier die Karte für die schnelle Anreise.
Blick von der Hofgasse auf die Hofburg
Herrliche Gasse mit viel Erkern
Das ist Altstadt: Schmale, schöne Hofgasse mit vielen Erkern. Mitten in der Altstadt Innsbruck, verbindet das goldene Dachl mit der kaiserlichen Hofburg. In der Hofgasse findest du das bekannte Strudel Cafe, bekannt für seinen Apfelstrudel und die vielen Strudelvariationen.
–> besuch die Hofgasse Innsbruck
Hofburg Innsbruck merken & den Freunden weitersagen…
Merk dir diesen Pin bei Pinterest, damit du den Beitrag wieder findest. Außerdem kannst du den Link kostenlos per WhatsApp, Email oder SMS an deine Freunde schicken, die Innsbruck besuchen möchten.
Wetter Innsbruck
Willst du wissen, wie das Wetter in Innsbruck wird? Das wollen jeden Tag tausende andere auch. Deswegen habe ich hier das Innsbruck Wetter und dazu noch das 7 Tage Wetter Innsbruck. So kannst du planen!
—> Wetter Innsbruck
Beliebt ist auch der Blick durch die Innsbruck Webcam. Ich habe einmal das komplette Panorama über die Altstadt Innsbruck mit dem Karwendel und dann noch den Blick von oben aus den Bergen der Nordkette hinunter in die Stadt. Beides kannst du hier anschauen:
—> Webcam Innsbruck