Innsbruck Altstadt – Schönheit zwischen den Bergen
Innsbruck hat viele Gesichter: Zwiebeltürme, historische Hausfassaden, prächtige Bauten, die Bergisel Schanze, das Goldene Dachl, die Hofburg, die Annasäule, die Triumphpforte mit der Maria-Theresienstraße und der Fußgängerzone zum Flanieren. Die Innenstadt Innsbruck ist eine Mischung aus dem Charme vergangener Kaiserzeiten, moderner Architektur und der alpinen Lebensfreude in den Alpen. So wirkt die Stadt jedenfalls auf mich. Lass dich hier auf dieser Webseite über die Altstadt Innsbruck inspirieren von meinen Eindrücken, den grandiosen Sehenswürdigkeiten und was sonst noch schön hier ist. Profitiere von meinen Tipps aus erster Hand und schau dir diese Bilder in Ruhe an:
Architektur in Innsbruck Das Karwendel in Innsbruck Mit der Kutsche durch die Stadt Mit der Bahn auf die Nordkette Spielplatz Innsbruck Innsbruck und der Inn Helblinghaus
Die Hauptstadt der Alpen
Innsbruck ist aber nicht nur eine Ansammlung von Häusern und Denkmälern. Zur Hauptstadt der Alpen gehören rundherum die Berge des schroffen Karwendelgebirge und die hohen Gipfel der Tuxer Alpen. Über 2000 Meter ragen sie in den Himmel. Kilometerweit und tagelang kannst du hier wandern. Für einen Tag oder als mehrtägige Hüttentour von Hütte zu Hütte. Und wenn du nicht im Sommer deinen Urlaub in Innsbruck planst: Im Winter kannst du von der Stadt aus zu tausenden Pistenkilometern in der Umgebung aufbrechen. Wo sonst lässt sich das Leben in der Stadt so gut mit dem Skifahren auf richtig guten Skipisten verbinden? Du kannst mal eben so für einen Tag auf die Piste zum Skifahren ab Innsbruck – wir Einheimischen lieben das!
Aussichtspunkt Innsbruck Innsbruck Hafelekar Isarursprung im Karwendel Von Innsbruck auf die Skipiste
Städtereise Innsbruck
Innsbruck hat viel Natur, ist aber auch urban – und das Ziel vieler Städtreisen. Zur Hauptstadt der Alpen gehören viele Geschäfte, Hotels und sogar ein Flughafen. Umweltfreundlich kannst du mit dem Zug anreisen: Nicht weit von der Altstadt ist der Bahnhof Innsbruck. Der Bahnhof in der Innenstadt ist Drehplatz für viele internationale Zugverbindungen. Rund 1000 Züge fahren täglich hier ein – Personenzüge und Güterzüge. Sie kommen aus Italien über den Brenner, aus der Schweiz, aus Deutschland und natürlich aus Österreich vom Bodensee oder auch Wien. Mit den Zügen reisen jeden Tag rund 38.000 Personen von oder nach Innsbruck. Du siehst: Innsbruck ist mobil und vielfältig. Lass dich hier inspirieren, Innsbruck zu entdecken.
Innsbruck – das Zentrum in Tirol
Städtereise in die größte Stadt in Tirol
Auf dem Weg in den Süden nach Italien fahren Millionen an der schönen Stadt in den Alpen vorbei. Gleichwohl kommen jedes Jahr Millionen von Besuchern in die aufregende Stadt an Inn. Und es werden immer mehr Städtereisende und Urlauber, die einen Österreich Urlaub nicht in Wien sondern in Innsbruck verbringen!
Tourismus als Wirtschaftsfaktor
Kein Wunder: Die Altstadt in Innsbruck ist nicht nur das Zentrum von Tirol mit dem Regierungssitz, sondern eine sehr schöne Sehenswürdigkeit. Es ist die größte Stadt in Tirol. Viele Italiener und Asiaten haben Innsbruck schon für sich entdeckt! Zu Tausenden machen sie eine Städtereise Innsbruck. Sie besuchen die schönen Ecken, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten!
Innsbruck für Einheimische
Nicht zu vergessen ist, dass in der Stadt auch rund 130.000 Menschen leben und im Ballungsraum Innsbruck sogar 300.000 Leute wohnen. Für jeden Einzelnen zeige ich hier Innsbruck mit seiner Altstadt. So wie ich sie erlebe. Damit bringe ich vielleicht auch die eine oder andere Neuigkeit für alle jene ans Licht, die in oder rund um Innsbruck leben. Für einen Tagesausflug in der eigenen Stadt, den Ferienausflug mit den Kindern oder den Städtetrip mit einem Verwandtenbesuch! Auf der Nordkette habe ich schon viele Einheimische getroffen, die stolz den Blick von oben gezeigt haben. Von hier kannst du alles gut überblicken und erklären.
Tipp: Mit meinem Gutscheincode zahlst du sogar 10% weniger für dein Ticket! Günstiger kommst du nicht hinauf zum höchsten Punkt der Stadt.
–> das sind die normalen Preise und DEIN Nordkettenbahn Preis mit meinem Rabatt.
Innsbruck Altstadt: Das lieben die Besucher
Über die breiten Boulevards schlendern die Besucher von Innsbruck in die vielen Geschäfte zum Einkaufen und Shoppen in Innsbruck. Und danach geht es auf einen Latte Macchiato, einen kleinen Braunen oder einen „Verlängerten“ in eines der zahlreichen Cafes in der historischen Altstadt Innsbruck. Nicht nur in Wien gibt es schöne Cafes und die Kaffeetradition! Hier ein paar Eindrücke und Tipps, wo du am besten bummeln, shoppen und Kaffee trinken kannst.
Folge mir und meinen Eindrücken samt Geheimtipps durch die Innsbrucker Altstadt:
Der Reiseblogger
Sehenswürdigkeiten Innsbruck
Und dann sind die vielen Sightseeing Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten von Innsbruck: Die historischen Plätzen, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Viele schmale Gassen rund um das goldene Dachl sind eine Sehenswürdigkeit an sich. Schlendere mal durch diese Gassen, bewundere die vielen bunten Erker und schmuckvollen Fassaden. Und dann sind rundherum die bekannten Gebäude wie die kaiserliche Hofburg, der Triumphbogen und der Innsbrucker Dom – wo du das Grabmal des Kaisers sehen kannst. Eine Sehenswürdigkeit für sich, schau das Bild:
Insidertipps Innsbruck
Ich habe das Glück, in dieser tollen Gegend in Tirol wohnen und leben zu dürfen. Mir gefällt diese tolle Stadt im Tiroler Inntal. In den vielen kleinen Gassen kann man die Geschichte spüren und die umliegenden Berge das Karwendelgebirge vermitteln eine Nähe zu den Alpen, wie man sie kein zweites Mal findet.
Mein Tipp: Die höchstgelegene Sehenswürdigkeit in Innsbruck
Mitten aus der Altstadt heraus kannst du Dank der neuen Nordkettenbahn zum Top of Innsbruck! Das geht im Rahmen eines Ausflug ohne Wanderschuhe sogar mit Flip-Flop. Vom bekannten Goldenen Dachl flanierst du die wenigen Meter hinüber zur Hofburg und dann bist du schon bei der Talstation der Bahn. Mit der Nordkettenbahn kommst du zum Hafelekar. Das ist die höchstgelegene Sehenswürdigkeit der Stadt. Entweder als Ausflugziel mit Flip-Flop oder samt Wanderausrüstung als Start für deine Panorama-Wanderung am Goetheweg oder dem bekannten Klettersteig in Innsbruck.
–> Das ist das Hafelekar.
Winter in Innsbruck
Die Hauptstadt der Alpen kann auch Winter! Wenn du in einer Stadt wohnst, wirst du vor allem das Grau und Naß kennen. In Innsbruck ist der Winter zwar auch kalt, aber oft schneit es und spätestens oben auf den Bergen kannst du richtig viele tolle Dinge im Schnee unternehmen. Damit du davon einen Eindruck bekommst oder ein paar Ideen findest, was du selbst in den Wintermonaten unternehmen kannst, habe ich hier meine Tipps für deinen Winter in Innsbruck. Auch ohne Ski! Lass dich von der Vielfalt überraschen – und inspirieren:
Für die meisten gehört im Winter in Tirol das Skifahren dazu. Auch dafür habe ich Tipps und einen Überblick. Tausende Kilometer Skipisten befinden sich in der Umgebung der Stadt. Das sind etwas viel… Ich habe dir meine 5 schönsten Skigebiete näher beschrieben. Mit meinem Erlebnisbericht je Skigebiet kannst du für dich dein perfektes Skivergnügen aussuchen, vom kleinen Lift zum Skifahren üben bis zum großen schneesicheren Skigebiet mit viel Ausblick und Hüttenzauber: Das sind die besten Innsbruck Skigebiete
Innsbruck Reiseführer
In der Stadt findest du auch einen eigenen Innsbruck Shop mit vielen Andenken an die Stadt – von der Tasse bis zum T- Shirt. Selbst Tickets und Karten kannst du hier kaufen. Natürlich bekommst du auch einen Stadtführer oder einen Stadtplan – das würde ich mir aber schon vorher von Zuhause aus bestellen. So kannst du vorher darin lesen und schauen was dir gefällt.
Dementsprechend weißt du, was du in der Stadt als Ziel entdecken willst und wie du der Reihe nach die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten ohne Umweg erreichst.
–> hier die Innsbruck Reiseliteratur im Shop – samt dem passenden Innsbruck Stadtplan
Innsbruck Altstadt: Die Sehenswürdigkeiten
Du findest auf dieser Webseite viel Inspiration für deinen Besuch in Innsbruck. Hier geht es weiter mit dem Überblick der Sehenswürdigkeiten der Altstadt Innsbruck in der Innenstadt:
—> Sehenswürdigkeiten Innsbruck.
Wetter Innsbruck
Willst du wissen, wie das Wetter in Innsbruck wird? Das wollen jeden Tag tausende andere auch. Deswegen habe ich hier das Innsbruck Wetter und dazu noch das 7 Tage Wetter Innsbruck. So kannst du planen!
—> Wetter Innsbruck
Beliebt ist auch der Blick durch die Innsbruck Webcam. Ich habe einmal das komplette Panorama über die Altstadt Innsbruck mit dem Karwendel und dann noch den Blick von oben aus den Bergen der Nordkette hinunter in die Stadt. Beides kannst du hier anschauen:
—> Webcam Innsbruck
Wo ist Innsbruck?
„Wo ist Innsbruck“ eigentlich? Dieser Frage gehe ich im eigenen Artikel nach. Innsbruck liegt im Talbecken am Inn, mitten in den Alpen zwischen München und Bozen. Du kannst mit dem Auto, dem Zug oder mit dem Flugzeug anreisen. Innsbruck hat einen eigenen Flughafen. Und: Immer mehr Gäste kommen mit dem Fahrrad, auf dem bekannten Inn Radweg.
—> alles für deine Innsbruck Anreise.
Innsbruck Tipps – Gute Ideen merken und teilen!
Merk dir den Pin gleich auf Pinterest (so findest du ihn schnell für deine Reiseplanung!). Du kannst ihn auch an deine Freunde schicken, die das interessant finden könnten – auch kostenlos per Whatsapp! Sie werden sich darüber freuen.